top of page
Suche

Grundlagen gesunder Ernährung
Was ist das Urprinzip gesunder Ernährung? Wie ernähre ich mich, damit ich lebendig bleibe und mein Geist frei denken kann? Ein Interview.
27. Juni 202010 Min. Lesezeit


Der Dialog ist eröffnet
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, über wechselnde Titelthemen, selbst Beiträge zu erstellen. So kann eine reichhaltige Sammlung entstehen.
9. Juni 20201 Min. Lesezeit


Bleib da dran! - Teil 2
Das Gespräch zwischen Monika-Schmidt Kiesinger von der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und Axel Stirn von den Keimen geht weiter.
26. Mai 20204 Min. Lesezeit


Bei Naturkost Mutter Erde
Mutter Erde war der erste Bioladen in Saarbrücken, war Studentenkollektive ohne Chef und pflegt bis heute eine besondere Atmosphäre.
26. Mai 20205 Min. Lesezeit


Corona und die Zukunft
Es ist eine Zeit, in der wir alle aufbrechen können, um die Welt und uns selbst wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.
25. Mai 20203 Min. Lesezeit


Jetzt gefragt: ICH-Kraft
Jeder Einzelne steht unversehens vor materiellen Denkweisen, wie vor einem schweren Vorhang, den er heben muss, um die Angst zu bezwingen.
22. Mai 20203 Min. Lesezeit

Das geschah auf der BERT 2019 in Bexbach
Auf das Humorvolle „Das hab ich dir gleich gesagt: Hör uff mit dem Verein.“ folgten Reflexionen über das Mensch-sein und lobende Worte.
20. Mai 20202 Min. Lesezeit


Digitalisierung: Sprengstoff im Gehirn
Wir müssen wir uns mit den biologischen Grundlagen der Gehirnentwicklung beschäftigen, ansonsten geht es für uns zurück in die Steinzeit.
13. Mai 20202 Min. Lesezeit


Bleib da dran! - Teil 1
Monika Schmidt-Kiesinger, Vemittlerin der regionalen Hochschulgruppe für Geisteswissenschaft, im Gespräch über Wege zur Anthroposophie.
13. Mai 20205 Min. Lesezeit


Festfeuer öffnet Keime - ein Stimmungsbericht der BERT
Die erste gemeinsame besondere Schulfeier im Waldorf100-Jahr ist ein stimmungsvoller, bewegender Abend.
10. Mai 20202 Min. Lesezeit


Das Kind führt die Eltern - Kindergarten St. Wendel
Zum 28-jährigen Bestehen des Waldorfkindergartens St. Wendel sprach Frau Schifftner mit der Redaktion.
10. Mai 20204 Min. Lesezeit


Seelenturnen - Was ist Eurythmie?
Wozu ist Eurythmie eigentlich gut? Wie kann man erklären, was Eurythmie ist? Was sind Übergänge zwischen Geist, Seele und Körper?
8. Mai 20202 Min. Lesezeit


Schluss mit 27: Warum sterben in diesem Alter?
Erschütternd. Wie ein jähes Erwachen empfand ich die Tatsache, dass viele junge Menschen gerade mit 27 sterben. Wie kann das sein?
7. Mai 20203 Min. Lesezeit


Von Wurzeln und Wegbereitern - Kindergarten Wittlich
25 Jahre, ein Vierteljahrhundert, durften wir nun feiern. Dankbar und voller Freude blickten wir im November 2019 auf die vergangenen Jahre.
7. Mai 20203 Min. Lesezeit


Mut zur Initiative - Was bewegt die Welt?
Eigentlich müsste es einen umhauen. Da muss doch was getan werden! Jemand sollte die Initiative ergreifen! So denken wir schnell und gerne.
5. Mai 20203 Min. Lesezeit


proWAL: Die Zukunft ins Dorf holen
In Walhausen, im nördlichen Saarland entsteht zurzeit eine Wohn-, Arbeits- und Lebensgemeinschaft. Träger der Initiative ist der proWAL e.V.
5. Mai 20202 Min. Lesezeit


proWAL: Die Gemeinschaft wächst
Im proWAL-Frühlingsrundbrief geht es um Bauprojekte, das soziale Miteinander und die Suche nach Handwerkern, die in gerne mitgestalten.
5. Mai 20203 Min. Lesezeit


Liebe Menschen und Keime LeserInnen
Das Editorial zur ersten Keime-Ausgabe im Jahr 2020 macht das große Fass auf und zeigt, wie einfach es doch ist, alles anders zu denken.
2. Mai 20201 Min. Lesezeit

Sternstunden - Was ist in der Welt los?
Wir brauchen wieder eine Sternstunde. Oder hatten wir sie schon, als Greta Thunberg, vor dem schwedischen Reichstag auf dem Boden saß?
2. Mai 20203 Min. Lesezeit
bottom of page